Aktuell

Deutsch
Wie können wir mit einer sinnvollen Nachlassregelung bewirken, dass unsere Filme auch nach unserem Tod genutzt werden können? Und wieso sollten wir uns darüber Gedanken machen?
An den 57. Solothurner Filmtagen präsentieren wir einen Leitfaden für Rechteinhabende und wir diskutieren die wichtigsten Fragen:
Samstag 22. Januar 2022, 11.30-12.30 Uhr im Uferbau (mit Simultanübersetzung)
Brief Rechteinhabende.pdf
Français
Comment pouvons-nous faire en sorte que nos films puissent être utilisés après notre mort grâce à des dispositions successorales judicieuses ? Et pourquoi devrions-nous nous en préoccuper ?
Lors des 57e Journées de Soleure, nous présenterons un guide à l’intention des titulaires de droits et nous discuterons les principales questions :
Samedi 22 janvier 2022, 11h30-12h30 à l’Uferbau (avec traduction simultanée)
Lettre titulaires de droits.pdf
Programmierung in Solothurn / Programmation à Soleure
https://www.solothurnerfilmtage.ch/de
https://www.solothurnerfilmtage.ch/fr
Arbeitsgruppe und Planung des Panels / Groupe de travail et planification du panel
Solothurner Filmtage, Suissimage, SFP, GARP, IG Unabhängige Schweizer Filmproduzenten, Cinémathèque suisse, Lichtspiel / Kinemathek Bern, ARF/FDS Verband Filmregie und Drehbuch Schweiz

.
A Slide Trip with original Sounds by Dieter Fahrer

.
NYC 1988
26 Postkarten im Format 158 x 105 mm.
Farbe und Schwarzweiss.
CHF 20.— (inkl. MWST und Versand):
Für alle, die von New York fasziniert sind, auch irritiert, die sich an der Stadt gerieben haben, vielleicht gar verwundet wurden – oder die sich wundern, immer neu.
Meine Zeit in New York, meine Arbeit als Fotograf – Mythos und Falle: