In Formation
Ein Theaterstück von Guy Krneta und Sebastian Nübling
Die Presselandschaft befindet sich im Umbruch. Die Vierte Gewalt weicht der Gewalt der User. Diese suchen ihre Informationen und Argumente lieber im Netz, statt sich eine Zeitung zu kaufen. Ein Graben tut sich auf: Auf der einen Seite die als «Lügenpresse» verunglimpften Zeitungen, die unter dem Generalverdacht stehen, von politischen Eliten und kaltblütigen Finanzinvestoren beeinflusst zu sein. Auf der anderen Seite die «Konsumentinnen und Konsumenten», die sich online informieren, deren virtuelle Bewegungen jedoch die Algorithmen der Suchmaschinen und Online-Plattformen speisen und die ihnen gleichzeitig ausgesetzt sind. Steht mit dem beschworenen Untergang der Zeitung gar die Demokratie auf dem Prüfstein?
Spoken-Word-Autor Guy Krneta und Regisseur Sebastian Nübling haben das Stück auf Basis ihrer Recherche in den Redaktionsstuben, Hinterzimmern der Mächtigen und Brutstätten des neuen Journalismus entwickelt. Eine Diskussion mit wechselnden Gästen aus der Medienbranche war zudem Teil jeder Vorstellung.
Mitwirkende
Schauspielhaus Zürich, Schiffbau/Box
Vorstellung vom 15. Januar 2017
Text
Guy Krneta,
mit zwei Texten von Laurin Buser
und Gesprächen mit Dirk Baecker, Elisabeth Bronfen, Miriam Meckel und Constantin Seibt.
Ensemble
Klaus Brömmelmeier, Laurin Buser, Rahel Hubacher,
Henrike Johanna Jörissen, Nicolas Rosat.
Gäste: Constantin Seibt, Hansi Voigt.
Team
Regie: Sebastian Nübling.
Bühne: Muriel Gerstner. Kostüme: Pascale Martin. Musik: Lars Wittershagen. Dramaturgie: Andreas Karlaganis, Irina Müller. Licht: Rainer Küng. Regieassistenz: Clara Isabelle Dobbertin. Regiehospitanz: Kenza Nessaf. Bühnenbildassistenz: Selina Puorger. Kostümassistenz: Marcus Karkhof. Maske: Claudia Palopoli, Juliette Ruetz. Inspizienz: Michael Durrer. Souffleuse; Katja Weppler.
Produktion
Balzli & Fahrer GmbH, im Rahmen der Dreharbeiten zum Kinodokumentarfilm «Die Vierte Gewalt».
In Koproduktion mit dem Schauspielhaus Zürich:
Jörg Schwahlen (Produktionsleitung), Nicole Konstantinou (Pressebüro)
Mit freundlicher Genehmigung durch den Filmverlag der Autoren, Frankfurt/M.
Filmteam
Realisation: Dieter Fahrer
Kamera: Christoph Walther, Dieter Fahrer
Ton: Balthasar Jucker
Montage: Katharina Bhend
Grafik: Sarah Pia
87 Minuten, Farbe, 16:9, Stereo
Umgangssprache und Hochdeutsch
Vorstellung vom 15. Januar 2017: Schauspielhaus Zürich, Schiffbau/Box
Hurra, wir sterben aus!
«Das Lied vom Tod der Presse hat für einen vergnüglichen Abend die Theaterbühne erreicht.»
Daniele Muscionico, NZZ
Aufstand! Das Zürcher Schauspielhaus rechnet mit Schweizer Medien ab.
«In Formation» wird das Theaterprojekt der Saison. Weil es von richtig wütenden Menschen gemacht wird. Sein Ziel: Leute, denkt endlich mal wieder über euer Verhältnis zu den Medien nach!»
Simone Meier, WATSON