SMS from Shangri-La
Dokumentarfilm von Dieter Fahrer und Lisa Röösli
„Das Bruttosozialglück ist wichtiger als das Bruttosozialprodukt“, sagt der König von Bhutan. Doch lässt sich das Glück per Dekret verordnen?
Wir begleiten sieben Schweizer Musiker in das Bergland im Himalaya. Zwischen den Konzerten begegnen wir Menschen im Alltag und ganz nebenbei erfahren wir, was sie glücklich macht.
Und wir, können wir das Glück im Anderswo finden? Liegt darin vielleicht die Chance der Globalisierung – dass es das Anderswo nicht mehr gibt? Alles ist hier und jetzt, und per SMS ist das Ferne immer nah…
SMS FROM SHANGRI-LA berichtet nicht nur von einer ausserordentlichen musikalischen Reise in eines der letzten noch wenig bekannten Länder der Welt, sondern reflektiert unseren Umgang mit diesem Unbekannten, mit unserer Sehnsucht nach dem verlorenen Paradies, spiegelt auch unsere Sehnsucht nach Heimat und Glück, die wir im Anderswo vermuten und suchen und doch wohl letztlich nur im Hier und Jetzt finden können. Der Film ist ein Appell an kulturelle Eigenständigkeit in einer globalisierten Welt.
Ein leichter, luftiger Film – ein Film, der schwebt, vor dem Horizont melancholischer Existenz.
Prime Minister of Bhutan At the farm in Namseling At Dema Bar in Wangdi At Shingkhar Monastery | Jigme Y. Thinley Thuji Om, Dema and Rinchen Sonam Wangmo, Ngawang Choden, Sonam Tobden Lama Jamyang, Lhundup and the monks |
Blind Singers of Muenseling School for the Visually Impaired | |
Driver Jodel Saxes, Clarinet Trumpet,Flugelhorn,Alphorn Trombone Accordeon Hammered Dulcimer, Drums Bass, Vocals | Gopal Gurung Sämi Zumbrunn Wege Wüthrich Mark Oberholzer Patrick Vogel Susanna Dill Gilbert Paeffgen Regula Gerber |
Directed by Camera 2nd Camera Sound Editing Music | Dieter Fahrer and Lisa Röösli Dieter Fahrer Lisa Röösli and Ugyen Wangdi Balthasar Jucker Maya Schmid All songs of the Swiss Band are composed by Wege Wüthrich; Makedom by Gilbert Paeffgen, from: Joran (Vertrieb: Karbon); Bhutanese Songs: Doro Zam, Men Lam, Nagi Chelu |
Sound mixing Camera support Technical support Graphic animation Grading Title design Translations Spotting Special companion Producer | Peter von Siebenthal Peter Guyer (RecTv) Pierre Reischer, Christoph Walther Dodo Hunziker Christoph Walther (RecTv) Beatrix Nicolai Ugyen Wangdi, Dechen Wangmo Tshering Aron Nick Felix Tissi Dieter Fahrer |
Produced by In Coproduction with | Balzli & Fahrer GmbH Schweizer Fernsehen (Thomas Beck, Urs Augstburger); SRG SSR idée suisse (Alberto Chollet) arte (Ulle Schröder) |
In Association with Supported by | Society Switzerland-Bhutan; Bhutan Swiss Friendship Association Bundesamt für Kultur (EDI) Sektion Film; Berner Filmförderung; Kuratorium für Kulturförderung des Kantons Solothurn; Teleproduktions-Fonds GmbH; Ernst Göhner Stiftung |
HD-Cam, 16:9, Farbe
Stereo 5.1
75 min
Schweizerdeutsch/dzongkha/englisch. Untertitel: d/f/e
ISAN 0000-0002-3225-0000-4-0000-0000-P
Festivals
- Solothurner Filmtage 2010
- Culture & Cultures, intercultural film festival CCiiff 2010
Preise
- Preis für die beste Filmmusik am CCiiff
Ausstellung
Im Rahmen der Ausstellung „Heilige Kunst im Himalaya“ im Museum Rietberg (4.7.-17.10.2010) wurde „SMS from Shangri-La“ täglich mehrmals in einem speziell dafür eingerichteten Raum vorgeführt: