Tinou
Spielfilm von Res Balzli
Diese ruppige Burleske geht der lebenswichtigen Frage nach, in welchem Organ die menschliche Seele sitze. Die Antwort findet sich in Afrika.
—-
Ce fruste film burlesque explore la question vitale de savoir dans quel organe se trouve l’âme humaine. La réponse se situe en Afrique.
mit
Roger Jendly, Gilles Tschudi, Sabine Timoteo, Amélie Chérubin-Soulières, Julien Schmutz, Max Rüdlinger, Kay Kysela, Ursula Stäubli, Yves Progin, Pat Noser
Mit der Unterstützung von:
Office fédéral de la culture (DFI)
Cinéforom et la Loterie Romande
Berner Filmförderung
Aargauer Kuratorium suissimage
Succès Cinéma
Succès Passage Antenne
Team
Produktion: Res Balzli, Intermezzo Films, Aline Schmid / Balzli&Fahrer, Dieter Fahrer, Patricia Candido Trinca, Catherine Muller, Frédéric Choffat
Szenario: Johannes Flütsch / Res Balzli, Joshua Pflüger
Regieassistent: Marianne Eggenberger
Management: Anna Fanzun, Aron Nick
Gastronomie: Jean-Christophe Piguet, Albert Tene, Hôtel Rex, Adiaratou Ndama Fall
Bild: Séverine Barde, Milivoj Ivkovic, Beleuchtung
Maschinen: Eric Walther
Dekor, Zubehör: Olivier Suter, Jean-Damien Fleury
93 Minuten
Sendeformat: DCP
Schweizerdeutsch / Französisch / Englisch
Untertitel: Deutsch / Französisch, Englisch
2016 Journées de Soleure
2016 Festival du Prix Bernois du Cinéma