Traumzeit
Dokumentarfilm von Franz Reichle

Was ein filmisches Dokument der Reise zu den letzten, nomadisierenden Schamanen in Ostsibirien werden sollte, schildert die erfolglose Suche nach diesen Menschen und ihrer naturnahen Kultur. Der geschickte Filmaufbau thematisiert die Sehnsucht von überzivilisierten Menschen nach Ursprünglichkeit und Lebensinhalt. Wie in keinem anderen Reisefilm mit ‚exotischem‘ Thema fallen das Thema und das Interesse von Autor und Zuschauer auf das Publikum zurück: ‚Traumzeit‘ setzt unsere paradoxe Lebenssituation zwischen Wohlstandsgesellschaft und archaischen Sehnsüchten in den Mittelpunkt des Kinoerlebnisses.
Buch und Regie: Franz Reichle
Kamera: Peter Liechti
Videokamera, Fotos und Ton: Franz Reichle
Montage: Loredana Cristelli
Musik: Schamanenritual, traditionelle Lieder und Maultrommel
Produktion: Balzli & Cie
In Koproduktion mit: SRF, WDR, BR, Franz Reichle Filmproduktion
Partner Russland: ISWESTIA.
16mm
Farbe
87 min
ISAN 0000-0000-D5C8-0000-W-0000-0000-F